inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 - 5 Tage**
- Artikel-Nr.: AMM029
- Gewicht: 999 g
Der Landkreis Wegscheid – Band I & II.
von Richard Miller
Der Landkreis Wegscheid – Band I
Buch: Hardcover
Format 170 x 240 mm, 168 Seiten
Reprint der Auflage von 1953
Vorwort
Der erste Teil fand freundliche Aufnahme, besonders unter der Lehrerschaft. Mit dem vorliegenden zweiten und letzten Teil rundet sich der Kreis unserer heimatkundlichen Betrachtungen.
Auch diesmal fand ich tüchtige und wichtige Mitarbeiter, besonders wieder aus den Kreisen der Lehrerschaft. Sie haben mir vor allem bei den volkskundlichen Nachforschungen sehr wertvolle Hilfe geleistet. Es handelt sich ja um eine Darstellung des Wesens, der Sprache, der Sitte und des Brauchtums unserer Kreisbewohner und darüber lag im Schrifttum wenig Zuverlässiges vor. Vereinzelte Veröffentlichungen wurden gesammelt und durch planvolle neue Nachforschungen ergänzt. Allen meinen freundlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen — ihre Namen gehen aus dem Text hervor — herzlichen Dank!
Schließlich muß ein besonderes Dankeswort ausgesprochen werden dem Landratsamt unter Führung des Landrats, Herrn Oberregierungsrats Karl Donderer, sowie dem Kreistag. Sie förderten die Arbeit und ermöglichten die Drucklegung dieses Bandes. Ein rühmenswertes Beispiel von kulturellem Interesse und tatkräftiger Förderung eines Heimatbuches — noch dazu in einem Notstandsgebiet! .
Möge dieses Buch auch im Volke weite Verbreitung finden!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Landkreis Wegscheid – Band II.
von Richard Miller
Buch: Hardcover
Format 170 x 240 mm, 208 Seiten
mit beigelegter Karte vom Landkreis
Reprint der Auflage von 1957
Vorwort
Der erste Teil fand freundliche Aufnahme, besonders unter der Lehrerschaft. Mit dem vorliegenden zweiten und letzten Teil rundet sich der Kreis unserer heimatkundlichen Betrachtungen.
Auch diesmal fand ich tüchtige und wichtige Mitarbeiter, besonders wieder aus den Kreisen der Lehrerschaft. Sie haben mir vor allem bei den volkskundlichen Nachforschungen sehr wertvolle Hilfe geleistet. Es handelt sich ja um eine Darstellung des Wesens, der Sprache, der Sitte und des Brauchtums unserer Kreisbewohner und darüber lag im Schrifttum wenig Zuverlässiges vor. Vereinzelte Veröffentlichungen wurden gesammelt und durch planvolle neue Nachforschungen ergänzt. Allen meinen freundlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen — ihre Namen gehen aus dem Text hervor — herzlichen Dank!
Schließlich muß ein besonderes Dankeswort ausgesprochen werden dem Landratsamt unter Führung des Landrats, Herrn Oberregierungsrats Karl Donderer, sowie dem Kreistag. Sie förderten die Arbeit und ermöglichten die Drucklegung dieses Bandes. Ein rühmenswertes Beispiel von kulturellem Interesse und tatkräftiger Förderung eines Heimatbuches — noch dazu in einem Notstandsgebiet! .
Möge dieses Buch auch im Volke weite Verbreitung finden!